
2 Minuten Lesezeit
13. Februar 2025
Bei Aequitex arbeiten wir ständig daran, das Investieren in Rechnungen für unsere Nutzer einfacher, flexibler und lohnender zu gestalten. Mit diesem Ziel vor Augen freuen wir uns, die Einführung unserer neuen Funktion Teilkäufe bei Rechnungen bekanntzugeben! Diese innovative Erweiterung ermöglicht es Investoren, Anteile an Rechnungen zu erwerben, wodurch sie ihr Portfolio diversifizieren und ihre Investitionen an ihre finanziellen Ziele anpassen können.
Hier finden Sie alles, was Sie über dieses spannende Update wissen müssen:
Was sind Teilkäufe bei Rechnungen?
Teilkäufe bei Rechnungen ermöglichen es mehreren Investoren, sich die Finanzierung einer einzelnen Rechnung zu teilen. Anstatt eine ganze Rechnung kaufen zu müssen, können Sie nun auch nur einen prozentualen Anteil erwerben. Das bedeutet, dass Sie sich an hochpreisigen Rechnungen beteiligen können, die vorher möglicherweise ausser Reichweite lagen, oder Ihre Investitionen auf mehrere Rechnungen verteilen.
Wie funktioniert es?
Wir haben den Prozess der Teilkäufe für unsere Nutzer einfach und intuitiv gestaltet:
1. Identifikation teilbarer Rechnungen
Auf der Aequitex-Plattform sind Rechnungen, klar mit einem Funding-Status Balken versehen. Dieser zeigt an, wie viel Prozent der Rechnung bereits von anderen Investoren gekauft wurden.
2. Details einsehen
Wenn Sie auf eine dieser Rechnungen klicken, gelangen Sie zur Detailseite der Rechnung, wo Sie neben der Rechnungseigenschaften ... :
• ... den Fortschrittsbalken sehen, der anzeigt, wie viel Prozent der Rechnung bereits verkauft wurden.
• Klick auf den "Kaufen"-Button werden Sie dann auf die Ansicht weitergeleitet, wo Sie den Anteilswert auswählen können, den Sie gerne an der Rechnungn erwerben würden.
3. Reservierung Ihres Anteils
Sobald Sie sich für den Kauf eines Anteils an einer Rechnung entscheiden:
• Wird der entsprechende Betrag von Ihrem Saldo abgezogen und reserviert. Dieser Betrag bleibt reserviert und kann erst wieder verfügbar gemacht werden, wenn die Transaktion abgeschlossen ist oder Sie Ihre Option stornieren.
• Falls Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihre Option ganz einfach auf der Transaktionsübersicht Ihres Dashboards stornieren. Nach der Stornierung wird der reservierte Betrag zurück auf Ihr Saldo überwiesen, und Sie können ihn erneut investieren oder abheben.
4. Abschluss des Kaufs
Sobald der verbleibende Prozentsatz einer Rechnung von einem anderen Investor gekauft wurde, wird die Rechnung als vollständig finanziert markiert, und die Transaktion wird rechtsgültig. Ihr Anteil an der Rechnung wird in Ihrem Konto angezeigt, und Sie können wie gewohnt ihre Performance verfolgen.
Exklusive Funktion: Möglichkeit zum 100%-Rechnungskauf
Für Investoren, die lieber eine gesamte Rechnung alleine kaufen möchten, bieten wir diese Möglichkeit natürlich weiterhin! Solange eine Rechnung noch nicht vollständig an mehrere Investoren verkauft wurde, können Sie sich entscheiden, 100% der Rechnung zu kaufen. In solchen Fällen werden bestehende Optionen anderer Investoren automatisch storniert, und deren reservierte Beträge werden auf deren Saldo zurücküberwiesen. Dies bietet Flexibilität und Priorität für diejenigen, die größere Investitionen tätigen möchten und beschleunigt die Liquiditätsbeschaffung für unsere KMUs.
Warum Teilkäufe bei Rechnungen?
Diese neue Funktion bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
• Geringere Einstiegshürde: Beginnen Sie mit dem Investieren in Rechnungen, ohne den gesamten Betrag aufbringen zu müssen.
• Portfoliodiversifikation: Verteilen Sie Ihre Investitionen auf mehrere Rechnungen, um das Risiko zu reduzieren.
• Größere Flexibilität: Passen Sie Ihre Investitionen an Ihr Budget und Ihre Ziele an.
Jetzt starten!
Loggen Sie sich noch heute in Ihr Aequitex-Konto ein und entdecken Sie die neue Funktion Teilkäufe bei Rechnungen. Mit dieser Innovation machen wir das Investieren in Rechnungen zugänglicher und flexibler als je zuvor.